Schreib-Knigge für E-Mails

CHF 90.00 CHF 150.00 ohne Mitgliedschaft
Schreib-Knigge für E-Mails

Wie kurz darf eine E-Mail sein? Kann die Anrede auch mal weggelassen werden? Sollen Funktionen wie «Lesebestätigungen», «Priorität hoch» und «Cc» eingesetzt werden? Und was ist mit Emojis in E-Mails?

In diesem Online-Crashkurs erfahren Sie, was zum guten Stil einer E-Mail gehört. Sie sehen eindrucksvolle Vorher-Nachher-Beispiele und können Ihre Fragen rund um E-Mails einbringen.

Datum, Zeit und Ort

Mittwoch
15. 10. 2025
18:30 – 20:30
ONLINE
Kaufmännischer Verband Luzern
6003 Luzern

Weitere Kursinformationen

Zielgruppe

  • Personen aus der Privatwirtschaft und der Verwaltung, die sich für eine stilvolle und effiziente E-Mail-Kommunikation interessieren
  • Kaufleute und Personen aus dem Marketing, der Kommunikation, dem Verkauf oder dem HR-Bereich
  • Ein- und Quereinsteigende in den kaufmännischen Bereich

Ziel

Sie erhalten einen neuen Blick auf E-Mails und erfahren, welche «Knigge-Regeln» es beim Schreiben gibt. Zudem profitieren Sie von Tipps und Tricks für eine effiziente und zielgerichtete E-Mail-Kommunikation.

Themenschwerpunkte

  • Chancen und Risiken von E-Mails
  • Warum das Eisbergmodell auch für E-Mails gilt
  • Anrede, Tonfall, Textlänge und Schreibstil: Das gilt für E-Mails im Unterschied zu Briefen
  • Einsatz von Outlook-Funktionen und Emojis bei E-Mails – sinnvoll oder nicht?
  • Dos und Don’ts für das Verfassen von E-Mails

Arbeitsweise

  • Theoretische Inputs
  • Vermittlung von Praxiswissen
  • Übungen
  • Einzelarbeiten
  • Gruppenarbeiten
  • Austausch

Anmeldung

Seminar Anmeldung «Online-Crashkurs: Schreib-Knigge für E-Mails» vom 15.10.2025

Person
Adresse
Geburtsdatum 
AGB 
Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Laufenden

Seminarleitung

Andrea Kern

Expertin für Korrespondenz und Bewerbungen. Seit über 10 Jahren vermittelt sie Unternehmen und Privatpersonen, wie sie sich mit frischen E-Mails und Briefen abheben können. Sie ist Inhaberin der Firma Wort & Stil sowie Autorin des Kartensets «Moderne Korrespondenz».

Wort & Stil - www.wortundstil.ch